Cloud Computing live erlebenExperience Cloud Computing Live
OXCHANGE ist Treffpunkt für Cloud-Anwender, -Anbieter und –Interessierte
Bielefeld, 31.05.2011
Cloud- und auch Software as a Service (kurz SaaS)-Konzepte heben die Qualität der Informationstechnologie auf eine völlig neue Ebene. Die Kunden können über einen zentralen Anbieter sämtliche Anwendungen als Dienst einkaufen und vom ersten Tag an nutzen. Der Software-Hersteller OXSEED lädt Anwender, Anbieter und Interessierte zur OXCHANGE 2011 ein, um die Realisierung von komplexen Geschäftsprozessen in der Cloud zu diskutieren und somit ihr Wissen auf den neusten Stand zu bringen.
OXCHANGE is the meeting point for those using, providing, and interested in cloud computing
Bielefeld, June 1, 2011
Concepts for the cloud and software as a service (SaaS) raise the quality of the information technology up to a totally new level. Customers can purchase all applications as a service from one central provider and start using these applications from the very first day. The software manufacturer OXSEED invites users, providers, and those who are interested to the OXCHANGE 2011 to discuss about the realization of complex business processes in the cloud and to update their knowledge.
In Zeiten der Globalisierung, in denen allerdings die Auswirkungen der Wirtschaftskrise in Unternehmen noch nicht wieder vollständig „verkraftet“ wurden, müssen Unternehmen so effizient wie möglich ihre Ressourcen nutzen. Hier bietet Cloud Computing neue Möglichkeiten, Prozesse und die Bearbeitung über eine zentrale Software zu vereinfachen, die von möglichst allen Beteiligten problemlos bedient werden kann. Die zugrunde liegende Software wird zentral in Rechenzentren betrieben. Die Anwender arbeiten dann mit dem normalen Web-Browser.
Wie man Software als Service in den Unternehmen nutzen kann, ist das zentrale Thema der OXCHANGE. Hier berichten unterschiedlichste Referenten, was das Thema Cloud für ihr Unternehmen bedeutet und wie sie ihr Unternehmen mit verschiedenen Anwendungsfällen in die Cloud geführt haben. Auch technische Merkmale und ergänzende Partnerangebote werden im Rahmen der OXCHANGE vorgestellt, um dem Besucher einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Themen zu geben. Cloud Computing gibt es am Beispiel von OXSEED zum Anfassen: Denn mit einem auf der OXCHANGE generierten Passwort kann sich jeder Teilnehmer in die OXSEED Plattform einloggen und die Software selbst erleben.
Welche Weiterentwicklung Cloud- und SaaS-Konzepte in den letzten 2 Jahren vollzogen haben, zeigt der Vergleich zwischen der OXCHANGE 2009 und der im Jahr 2011. Während in 2009 die Software vor allem als Ersatz für Papier – bei der Archivierung, beim Versand, bei der Rechnungsverarbeitung – auf dem Prüfstand kam, wollen heute die Unternehmen komplette Geschäftsprozesse vom Lieferanten bis hin zum Kunden komplett im Internet abbilden und Wertschöpfungen erzielen.
Im Mittelpunkt der Diskussionen und Vorträge auf der OXCHANGE – unter anderem von der Condor Flugdienst GmbH und der active logistics GmbH – stehen Konzepte und Lösungen, um mit digitalen Mitteln das kosten- und bearbeitungsintensive Papier aus den Prozessen zu verbannen.
Die Referenten berichten, wie sie mit E-Invoicing und E-Billing, digitalen Archiven und Transformationstechnologie die täglichen Arbeitsabläufe beschleunigen und umgehend Einsparungen erzielen. Basis hierfür ist die OXSEED On-Demand-Plattform – sowie Produkte und Services rund um die Themen Enterprise Content Management und Business Process Management.
„Es macht die Kultur und die Qualität eines Unternehmens aus, mit welchen technischen Mitteln es seine Herausforderungen löst und Geschäftspartner miteinander vernetzt werden“, sagt Marcus Hartmann, Vorstand der OXSEED AG. „Wir geben den Verantwortlichen die modernsten und besten Werkzeuge in die Hand, mit denen sie diese beiden Faktoren wesentlich verbessern.“
In today’s era of globalization, with companies still coping with the impact of the economic crisis, these companies see the need for the most economic use of their resources. In this context, cloud computing brings new opportunities for simplifying processes through the use of a centralized software, which can be easily applied by all users. The underlying software is run on a central computing center. The users work with standard Web browsers.
How to benefit from software as a service is the central topic of OXCHANGE. During this event, the most diverse speakers report on what cloud computing means to their companies and describe use cases which led their companies to the cloud. Technical details and complementary partner offerings will also be presented during the OXCHANGE to give a most comprehensive insight into different topics. Cloud computing is real and can be delivered as hands-on experience through an example of the OXSEED platform itself. Any participant of the OXCHANGE can use a generated password to log in to the OXSEED platform and experience using the software.
The advances in the development for the cloud and SaaS concepts during the last 2 years become apparent when we compare OXCHANGE 2009 with 2011. Whilst in 2009, the software was considered a replacement of paper – in archives, delivery correspondence, invoice processing– , today companies want to completely map business processes from provider to customer in the Internet and to gain the benefits of added value.
The focus of the discussion and presentations at the OXCHANGE – Condor Flugdienst GmbH, active logistics GmbH are among others – are concepts and solutions for using electronic means to ban the cost- and processing-intensive use of paper from all processes.
The speakers report about how they used e-invoicing, e-billing, electronic archives, and transformation technology to add speed and to reduce costs. The basis is the OXSEED On-Demand-Platform – and products and services related to enterprise content management and business process management.
„The culture and quality of a company is mirrored by the technical means they use to meet their challenges and to network with their business partners”, says Marcus Hartmann, Management of OXSEED AG. “We provide to those responsible the most modern and the best tools for improving these factors most significantly.“